Das Schulgrundstück befindet sich im vorwiegend von gründerzeitlicher Bebauung geprägten Stadtteil Pieschen. Die Leisniger Straße selbst wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite von einem geschlossenen Blockrand gefasst. Auf der Seite der neuen Schule ist der bestehende Blockrand in Einzelbaukörper aufgelöst. Die benachbarte Lernförderschule bildet dabei einen gründerzeitlichen Solitär. Die neue Grundschule nimmt die Bauflucht der Lernförderschule auf und ordnet sich als ein zeitgemäß gestalteter Einzelbaukörper in die vorhandene städtebauliche Struktur ein.
AuftraggeberLandeshauptstadt DresdenBaujahr2018
In Kooperation mit
AG Zimmermann
Fotos © Robert Gommlich
Portfolio
In der Stadt Hohenstein-Ernstthal wurde, am traditionellen Schulstandort ein Ersatzneubau für die dort bereits bestehende 2-zügige Mittelschule errichtet. Zusätzlich wurde das teilsanierte historische Schulgebäude aus dem Jahr 1903 mit in die Planung eingebunden.
Ausgezeichnet mit dem BDA-Preis Sachsen 2016
Portfolio
Der durch einen Grünzug im Osten und dem zukünftigen Landratsamt im Westen umschlossene Neubau der Schulen im Steinpark in Freising bildet den südlichen Abschluss eines funktional und städtebaulich neu entstehenden Quartiers. In Bezug auf die örtlichen Gegebenheiten reagiert der neue Schulbau in seiner Höhe und Lage auf die umgebende Bebauung. Das neu zu entwickelnde Ensemble zwischen Grundschule, Mittelschule und Sporthalle führt die Grundideen der Durchlässigkeit, Urbanität und differenzierte Typologien des Städtebaus weiter und ergänzt diese.