Die Lücke zwischen dem Gründerzeithaus F20 und dem 90er Jahre Gebäude F24 wurde selbstbewußt mit einem Neubau geschlossen. Mit Loggien, die sich über die gesamte Hausbreite erstrecken, wird der Wohnraum nach Süden ins Freie erweitert. Lamellenrahmen an der Fassade bilden die Filter zum Straßenraum und sorgen für Sonnenschutz, lenken Einblicke von außen ab. Durch die freie Benutzung der Bewohner entsteht ein lebendiges Fassadenbild, welches sich angemessen zwischen den benachbarten Architektursprachen behauptet.
AuftraggeberPalasax Immobilienentwicklung GmbH & Co.KGBaujahr2013
Portfolio
Die Louisenstraße 25 zeigt sich in der typischen Blockrandbebauung der Gründerzeit mit Klinkerfassade und einem massiven Sockelgeschoss aus Sandstein. In den 1960er Jahren wurde das einsturzgefährdete Mansarddach als eingeschossige Erweiterung mit Flachdach wieder aufgebaut. Im Kontext zur Nachbarbebauung ergab sich so eine Lücke im Bereich der Spitzdachebene.