Gymnasium „Marie-Curie-Schule“ Leipzig

Neubau eines Gymnasiums mit Sporthalle für die Stadt Leipzig

Gemeinsam mit der Stadt Leipzig ist am Standort Messe-Allee Ecke Georg-Herwegh-Straße ein fünfzügiges Gymnasium mit zugehöriger 3- Feld-Sporthalle (Schul- und Vereinssport) und den notwendigen Freianlagen entstanden. Das neu errichtete Gymnasium ist Bestandteil eines Bildungscampus gemeinsam mit einer Oberschule, welche bereits im August 2021 in Betrieb genommen wurde. Die beiden Schulen werden auf dem Gelände des ehemaligen Holzveredlungswerkes Wiederitzsch errichtet, wobei das Gymnasium auf dem östlichen Teil des langestreckten Baufeldes liegt. Das Vorhaben leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Revitalisierung des seit langem stillgelegten und brach liegenden Werksgeländes und schließt zugleich mit seiner Kapazität von bis zu 1291 Schülern eine große Lücke des Bedarfs nach Lehrkapazitäten in Leipzig.

AuftraggeberStadt Leipzig

Fotos © Robert Gommlich

in Kooperation mit:
AGZ Zimmermann Architekten GmbH

weiterführende Links:
Eröffnungsfeier „Marie-Curie-Schule“ – Gymnasium der Stadt Leipzig am 02.10.2024:
Eröffnungsfeier „Marie-Curie-Schule“ Leipzig

Ähnliche Projekte

Schule am Palmengarten – Gymnasium Karl-Heine-Straße, Leipzig

Portfolio

Erweiterung des denkmalgeschützen Schulkomplexes am Plamengarten in Leipzig - Sanierung eines 5-zügigen Gymnasiums mit Erweiterungsneubau und Neubau einer Dreifeldsporthalle

Campus Cordis – 1. Gemeinschaftsschule Dresden

Portfolio

Der neue Standort der 1. Gemeinschaftsschule Dresdens befindet sich am Kreuzungspunkt zweier zentraler Verkehrsadern der Dresdner Neustadt. Während die Stauffenbergallee an dieser Stelle den Übergang des Wohngebiets der äußeren Neustadt zur Albertstadt markiert, die strukturell von Industrie und ehemaliger militärischen Nutzungen geprägt wurde, verbindet die Königsbrücker Straße als vitale Verkehrsader diese Bereiche miteinander.